BIBEL ENTDECKEN – THEOLOGIE FÜR ALLE
KURS 1: Einführung in das Alte Testament: Von Adam bis Esther
Sechs Abende für alle, die gerne mehr von der Bibel verstehen wollen
Wann? Dienstags 20. + 27. August sowie 3., 10., 17. + 24. September 2019 jeweils von 19-21Uhr
Ort: Kastanienallee 71 (1.Stock), 10435 Berlin
Die Bibel ist Gottes Wort für uns. Ihre Botschaft ist relevant für alle Völker und alle Zeiten. Sie ermutigt, tröstet, fordert heraus und sie hilft uns Gott und uns selbst besser kennenzulernen. Aber manches ist auch schwierig zu verstehen. Nicht zuletzt, weil die Bibel schon vor langer Zeit entstanden ist und weil uns manchmal Hintergründe und Zusammenhänge fehlen.
In diesem ersten BIT Bibelkurs befassen wir uns mit dem ersten Teil des Alten Testaments, den sogenannten geschichtlichen Büchern. Sie umfassen die Zeit von der Schöpfung bis ca. 500 v.Chr. oder anders gesagt die biblischen Bücher von Genesis (1.Moses) bis Esther. Wir werden kurz jedes Buch betrachten und in den historischen Zusammenhang einordnen. Gemeinsam wollen wir erforschen, wie Gott in der Geschichte Israels gehandelt hat. Und wir fragen uns, was diese Bücher uns auch heute noch für das moderne Leben in der Stadt zu sagen haben.
Unser Ziel ist es, dass Sie durch dem Kurs mehr Gewinn beim Bibellesen haben und dass Sie die Bibel von der Mission Gottes her besser verstehen lernen.
Inhalt:
Überblick über den Inhalt, die Entstehung, die Hauptpersonen und die Autoren der alttestamentlichen Geschichtsbücher Genesis bis Esther
Wie lesen und interpretieren wir diese Bücher?
Geschichtliche und kulturelle Hintergründe des Alten Testaments
Was ist der rote Faden dieser alttestamentlichen Bücher?
Welche Relevanz haben diese Bücher für uns heute in Berlin?
Für wen ist der Kurs?
Der Kurs ist für alle, die interessiert sind an einem gelebten und relevanten Christsein und die gerne mehr über die Bibel und die Zusammenhänge verstehen wollen, für sich selbst oder auch weil sie sich in ihren Gemeinden engagieren.
Der Kurs ist nicht nur für Menschen einer bestimmten Gemeinde oder Denomination, sondern ein übergemeindliches Angebot.
Wer sind wir?
Der Kurs wird vom Berliner Institut für Urbane Transformation (BIT) im Rahmen von Gemeinsam für Berlin angeboten. Wir wollen Menschen in Berlin darin unterstützen wollen, authentisch und aktiv für und mit Jesus zu leben.
Das BIT wir getragen von Gemeinsam für Berlin (GfB) und dem Theologischen Seminar Rheinland.
Referentin: Tabea Binder (M.Div., M.Th., Ph.D. Cand)
Sie unterrichtet seit 15 Jahren als theologische Dozentin in verschiedenen Ländern biblische, theologische und kirchengeschichtliche Fächer. Seit Januar 2019 Teil des BIT Teams.
Kosten: 60 Euro für 6 Abende (Ermäßigung u.U. möglich)
Wir empfehlen, möglichst an allen Abenden teilzunehmen
Anmeldung: per Email bis spätestens 12. August 2019 an info@stadtinstitut.de
Berliner Institut für urbane Transformation
Kastanienallee 71
10435 Berlin
Tel: 030 23003403
info@stadtinstitut.de
www.stadtinstitut.de
Ein Projekt von Gemeinsam für Berlin und dem TSR Studienprogramm Urbane Mission