BIT-Kolleg
Theologie für Alle
Bibel entdecken und mehr
Neuer Abendkurs: Einführung in die alttestamentlichen Weisheitsbücher
Einführung in die alttestamentlichen Weisheitsbücher: Hiob, Psalmen, Sprüche, Prediger und Hohelied: Wir werden kurz jedes Buch betrachten, den Aufbau, die Hintergründe und Zusammenhänge und wie man diese Bücher interpretiert und verwendet. Wir beschäftigen uns auch mit den Fragen, die diese Bücher aufnehmen, u.a. wie man Beziehung mit Gott lebt und ausdrückt (Psalmen), wie man mit Leid umgeht (Hiob), was der Sinn des Lebens ist (Prediger).
Wann: 6 Abende Di:18./25. Feb. und 3./10./17./24. März jeweils von 19-21 Uhr
Ort: GfB-Räume, Kastanienallee 71, 10435 Berlin
Kosten: 60 €
Referentin: Tabea Binder
Fordern Sie jetzt das neue Kursprogramm des BIT fürs 1. Halbjahr 2020 an!
Für wen sind die Kurse?
Die Kurse sind für alle, die interessiert sind an einem gelebten und relevanten Christsein und die gerne mehr über die Bibel und die Zusammenhänge verstehen wollen, für sich selbst oder auch weil sie sich in ihren Gemeinden engagieren. Die Kurse sind nicht nur für Menschen einer bestimmten Gemeinde oder Denomination, sondern ein übergemeindliches Angebot. Alle Kurse sind in sich abgeschlossen.
Welchen Gewinn bringen die Kurse?
Die Bibel- und Theologiekurse wollen Ihnen helfen, die Bibel und die christlichen Glaubensüberzeugungen besser zu verstehen. Gemeinsam studieren wir Fakten, Hintergründe und Zusammenhänge und fragen nach deren Relevanz für den Glauben heute. Letztendlich geht es darum, Gott und sein Wort besser kennenzulernen und überzeugender als Christ in der Gesellschaft heute zu leben.
Wer sind wir
Die Kurse werden vom Berliner Institut für urbane Transformation (BIT) angeboten. Das BIT ist eine Arbeitsgemeinschaft von Gemeinsam für Berlin und dem Theologischen Seminar Rheinland.
Die Referenten sind erfahrene Theologen, die Gott lieben und diese Stadt Berlin und denen es wichtig ist, dass Gemeinden und Christen in ihrem Glauben und christlichen Handeln gestärkt werden.
Anmeldung und Informationen:
info@stadtinstitut.de
anmeldung@stadtinstitut.de
Teilnahme an den Kursen und Seminaren nur mit Anmeldung
Berliner Institut für urbane Transformation
Kastanienallee 71
10435 Berlin
Tel: 030 23003403 ???
info(at)stadtinstitut.de
www.stadtinstitut.de